Seine künstlerischen Talente vertiefte er von Dezember 1982 bis Januar 1985 durch ein Kunststudium an der Neuen Kunstschule Zürich.
Seither schuf er sich einen Namen durch rund 200 verschiedene Ausstellungen/ Ausstellungsbeteiligungen / Aktionen weltweit in folgenden Ländern:
Argentinien, Belgien, Brasilien, BRD, Bulgarien, Canada, England, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Japan, Montenegro, Niederlande, Österreich, Peru, Polen, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Schweiz, Serbien, Singapore, Spanien, Trinidad & Tobago, Tristan da Cunha (Südatlantik) Türkei, Ungarn, Uruguay, USA, Vatikan (= 31 Länder / Stand 01-2022)
Verschiedene Werke befinden sich auch in öffentlichem Besitz bzw. Museen.
1995 gründete er mit Ursula Podlech-Brugger und weiteren KünstlerInnen die Ateliergemeinschaft "Pentaeder-C-17" im Kulturhaus "Caserne" in Friedrichshafen.
1996 gründete er zusammen mit Ursula Podlech-Brugger die „Internationale Künstlerinitiative Spaltenstein-Projekt“, an deren künstlerischen Aktivitäten sich inzwischen mehr als 800 Künstlerinnen und Künstler aus 36 Nationen beteiligt haben.
Er ist Mitglied der IUOMA („International Union of Mail Artists“)